In diesem Jahr konnte nach der Corona-Pause wieder ein Besuch durchgeführt werden, nämlich vom 21. bis 28.Februar. Besucher waren der 1. Vorsitzende sowie als Mitglied von LAP seine Frau.
Die Anzahl der ordentlichen Mitglieder per 31.12.2022 beläuft sich auf siebzehn.
Die Anzahl der Spender besteht aus ca. 90 Personen, darunter mehrere mittelständische Unternehmen.
Jahresbericht 2021
Im Jahr 2021 konnte aufgrund von Reisebeschränkungen durch Corona kein Besuch in Uganda stattfinden.
Für 2022 ist ein Besuch im Februar geplant.
Die Anzahl der ordentlichen Mitglieder per 31.12.2021 beläuft sich auf siebzehn.
Die Anzahl der Spender besteht aus mehr als 100 Personen, darunter mehrere mittelständische Unternehmen.
„Jahresbericht 2021“ weiterlesenVerwendungsnachweis Projekt 79-5-2 / F50 Sachbericht
Ziel des Investitionsprojekts war die Erweiterung der Internatskapazitäten sowie der Lehrerunterkünfte der Grace Community Nursery and Primary School in MINJA, Norduganda.
„Verwendungsnachweis Projekt 79-5-2 / F50 Sachbericht“ weiterlesenJahresbericht 2020
Im Jahr 2020 erfolgte aufgrund von Reisebeschränkungen durch Corona nur ein Besuch im Februar in Uganda zusammen mit dem zweiten Vorsitzenden Wolfgang Bienert. Mitgefahren waren auch noch drei weitere Besucher, die sich die Sache mal aus der Nähe ansehen und mithelfen wollten. (Besuchsbericht nachzulesen auf unserer Internetseite)
Die Anzahl der ordentlichen Mitglieder per 31.12.2020 beläuft sich auf siebzehn.
Die Anzahl der Spender besteht aus mehr als 100 Personen, darunter mehrere mittelständische Unternehmen und größere Firmen.
Protokoll zur Ordentlichen Mitgliederversammlung 2020
Die Versammlung fand statt
am 10. Oktober 2020
in 63674 Altenstadt, Ahornweg 27a
bei Familie Wolfgang Bienert.
Beginn 14 Uhr
Zwischenbericht 2020
In diesem Jahr erfolgt kein zweiter Besuch in Uganda. Deshalb erfolgt ein Zwischenbericht, um Sie als treue Spender und Unterstützer – insbesondere auch über die Auswirkungen von Corona in Uganda zu informieren.
Die Anzahl der ordentlichen Mitglieder per 1.7.2016 beläuft sich auf siebzehn.
Die Anzahl der Spender beträgt mehr als 100.
Start of 2020
Greetings from Uganda.
The general atmosphere is political, as aspirants seek for votes. This has killed the protection people had against covid-19. Social distancing is now a myth yet many people have no masks. Sick people are on the rise with now between 300-400 per day. Sick people are over 6500 (only those who present themselves since there are no tests going on) and known deaths are 62. Government introduced a 65 dollars testing fee to those who want to test.
Protokoll zur Ordentlichen Mitgliederversammlung 2019 des Vereins „Learn-Apply-Proceed e.V.“
Die Versammlung findet statt
am 6. Juli 2019 um 12:15Uhr
in 65812 Bad Soden, Königsteiner Straße 136b
bei Familie Alexander Becker.
Kommentar zur Sendung „Markus Lanz“ von 05.02.2019 im ZDF
Berlin. Endlich ein Ansatz, um dem Bevölkerungswachstum in Afrika beizukommen: Bildung für Frauen und die Geburtenrate sinkt. Ein solches Projekt geht nur mit der Unterstützung privater Organisation, die sich zum Ziel gesetzt haben, genau diese Forderung von Entwicklungsminister Müller umzusetzen.
Unser Verein Learn-Apply-Proceed unterstützt zwei Schulen in Uganda, mehr als die Hälfte der Schüler sind Mädchen. In beiden Schulen werden insgesamt ca. 1200 Schüler und Schülerinnen unterrichtet und auf ein positive Zukunft hin ausgebildet.
LAP ist bereits seit 6 Jahren erfolgreich und praktisch in Afrika unterwegs.
Weitere Informationen auf unserer Website www.l-a-p.eu.
Zwischenbericht zum Stand der Schulen in Uganda durch L-A-P e.V. Oktober 2018
Aufgrund des Umzugs des ersten Vorsitzenden erfolgte in 2018 kein zweiter Besuch in Uganda.
Für Februar 2019 ist der nächste Besuch terminiert, um die Jahresabschlussarbeiten durchführen zu können. „Zwischenbericht zum Stand der Schulen in Uganda durch L-A-P e.V. Oktober 2018“ weiterlesen