Nach zwei Jahren konnte wieder ein Besuch in Uganda stattfinden. Gereist sind der erste Vorsitzende und seine Frau Hildegard. Wie immer führte der Weg mit Brussels Airlines von Berlin über Brüssel und Kigali nach Entebbe, dem internationalen Flughafen von Uganda. Im Gegensatz zu den vorigen Reisen war ein unglaublicher bürokratischer Aufwand nötig. Jedes Land, das angeflogen wurde, forderte eigene Gesundheits- und persönliche Daten, die vorher online erfasst werden mussten. Zum Glück waren sowohl unsere Autovermietung als auch alle Hotels in Betrieb.
„Besuchsbericht Uganda vom 21. bis 28. Februar 2022“ weiterlesenJahresbericht 2021
Im Jahr 2021 konnte aufgrund von Reisebeschränkungen durch Corona kein Besuch in Uganda stattfinden.
Für 2022 ist ein Besuch im Februar geplant.
Die Anzahl der ordentlichen Mitglieder per 31.12.2021 beläuft sich auf siebzehn.
Die Anzahl der Spender besteht aus mehr als 100 Personen, darunter mehrere mittelständische Unternehmen.
„Jahresbericht 2021“ weiterlesenVerwendungsnachweis Projekt 79-5-2 / F50 Sachbericht
Ziel des Investitionsprojekts war die Erweiterung der Internatskapazitäten sowie der Lehrerunterkünfte der Grace Community Nursery and Primary School in MINJA, Norduganda.
„Verwendungsnachweis Projekt 79-5-2 / F50 Sachbericht“ weiterlesenJahresbericht 2020
Im Jahr 2020 erfolgte aufgrund von Reisebeschränkungen durch Corona nur ein Besuch im Februar in Uganda zusammen mit dem zweiten Vorsitzenden Wolfgang Bienert. Mitgefahren waren auch noch drei weitere Besucher, die sich die Sache mal aus der Nähe ansehen und mithelfen wollten. (Besuchsbericht nachzulesen auf unserer Internetseite)
Die Anzahl der ordentlichen Mitglieder per 31.12.2020 beläuft sich auf siebzehn.
Die Anzahl der Spender besteht aus mehr als 100 Personen, darunter mehrere mittelständische Unternehmen und größere Firmen.
Weihnachtsbrief 2020
Dringend benötigt: Neue Schlafräume für Mädchen und Jungs in Minja
Liebe Freunde!
„Hoffentlich können mein Schulkamerad Okello und ich im nächsten Jahr trotz Corona in der Schule bleiben und auch ein Bett haben“, meint der 14-jährige Francis etwas verunsichert zu seinem Lehrer.
Protokoll zur Ordentlichen Mitgliederversammlung 2020
Die Versammlung fand statt
am 10. Oktober 2020
in 63674 Altenstadt, Ahornweg 27a
bei Familie Wolfgang Bienert.
Beginn 14 Uhr
Zwischenbericht 2020
In diesem Jahr erfolgt kein zweiter Besuch in Uganda. Deshalb erfolgt ein Zwischenbericht, um Sie als treue Spender und Unterstützer – insbesondere auch über die Auswirkungen von Corona in Uganda zu informieren.
Die Anzahl der ordentlichen Mitglieder per 1.7.2016 beläuft sich auf siebzehn.
Die Anzahl der Spender beträgt mehr als 100.
Jahresbericht 2019
Im Jahr 2019 erfolgten zwei Besuche in Uganda, beide zusammen mit dem zweiten Vorsitzenden Wolfgang Bienert.
Die Anzahl der ordentlichen Mitglieder per 31.12.2019 beläuft sich auf siebzehn.
Die Anzahl der Spender besteht aus mehr als 100 Personen, darunter mehrere Firmen.
„Jahresbericht 2019“ weiterlesenStart of 2020
Greetings from Uganda.
The general atmosphere is political, as aspirants seek for votes. This has killed the protection people had against covid-19. Social distancing is now a myth yet many people have no masks. Sick people are on the rise with now between 300-400 per day. Sick people are over 6500 (only those who present themselves since there are no tests going on) and known deaths are 62. Government introduced a 65 dollars testing fee to those who want to test.
Microcredite in Uganda
Harriet Ayero, die Frau des Direktors der von LAP unterstützten Grace Community Nursery and Primary School in Minja, Norduganda hat im Juni 2019 eine Microcredit Organisation gegründet.
Der Name: Virtuous Women Association.
Was so viel heißt wie Verein tugendhafter Frauen.