Besuchsbericht Uganda durch L-A-P e.V. vom 06. bis 12. März 2025

Der Projektbesuch erfolgte durch die beiden Vorsitzenden des Vereins, Heinrich Becker und Wolfgang Bienert.

Nachdem ich, Wolfgang die zurückliegenden 3 Jahre nicht in Uganda war, stellte sich mir vorab die Frage, wie sich die Situation vor Ort verändert hatte. Waren es Rückschritte, ein Stillstand oder ein spürbares Vorwärtskommen für die Ugander, so dass sich ihre Lebensumstände deutlich verbessert hat!

„Besuchsbericht Uganda durch L-A-P e.V. vom 06. bis 12. März 2025“ weiterlesen

Jahresbericht 2024

In diesem Jahr wurde ein Besuch durchgeführt, nämlich vom 9. bis 18. Februar. Besucher waren der 1. Vorsitzende und seine Frau sowie vier Besucher aus USA, nämlich Sohn Thomas mit Familie. Alle Reisekosten wurden privat getragen.
Die Anzahl der ordentlichen Mitglieder per 31.12.2024 beläuft sich auf fünfzehn, nachdem zwei ausgeschieden und zwei neu in den Verein eingetreten sind.
Die Anzahl der Spender besteht aus ca. 90 Personen, darunter befinden sich mehrere mittelständische Unternehmen.

„Jahresbericht 2024“ weiterlesen

Besuchsbericht Uganda durch L-A-P e.V.

vom 9. Bis 17. Februar 2024

Wie letztes Mal sind wir auch diesmal in größerer Besetzung gereist: Der erste Vorsitzende und seine Frau Hildegard, sowie als Besucher unser Sohn Thomas Becker mit Frau Mari und den Kindern Anapaula und Mila aus den USA. Wie immer führte unser Weg mit Brussels Airlines von Berlin über Brüssel und Kigali nach Entebbe, dem internationalen Flughafen von Uganda. Nach Ende der Covid-Restriktionen waren keinerlei Zusatzimpfungen nötig, auch der Ebola-Ausbruch war unter Kontrolle. Die Besucher aus Amerika kamen über Doha nach Entebbe.

„Besuchsbericht Uganda durch L-A-P e.V.“ weiterlesen

Jahresbericht 2023

In diesem Jahr wurde ein Besuch durchgeführt, nämlich vom 28. Januar bis 11.Februar. Besucher waren der 1. Vorsitzende, als Mitglied von LAP seine Frau, die Schatzmeisterin Frau Kochmann samt Ehemann und Sohn, der von der Schule eine Woche über die Ferien hinaus freigestellt wurde. Alle Reisekosten wurden privat getragen.
Die Anzahl der ordentlichen Mitglieder per 31.12.2023 beläuft sich auf fünfzehn, nachdem zwei ausgeschieden sind.
Die Anzahl der Spender besteht aus ca. 80 Personen, darunter mehrere mittelständische Unternehmen.

„Jahresbericht 2023“ weiterlesen

Brief status

Greetings from St. Peters. The rain season is still on and we are happy that our grass and trees are now growing, despite the muddy environment surrounding the new compound as you may see in the attachments. I am happy to report that the challenge of much cough, flue and fevers that affected students in the first month of the term had almost been kicked out by the time of this communication and a lot of improvement made in our sickbay, with better beds, mosquito nets and storage of medicine with improved cabins.

„Brief status“ weiterlesen

Besuchsbericht Uganda durch L-A-P e.V.

vom 28.Januar bis 11.Februar 2023

Diesmal sind wir in größerer Besetzung gereist: Der erste Vorsitzende und seine Frau Hildegard, die Kassenverantwortliche Kerstin Kochmann mit ihrem Mann Jan und mit Sohn Tony, 6 Jahre alt. Insgesamt hatten wir 17 (siebzehn) Gepäckstücke dabei. Wie immer führte der Weg mit Brussels Airlines von Berlin über Brüssel und Kigali nach Entebbe, dem internationalen Flughafen von Uganda. Nach Ende der Covid-Restriktionen waren keinerlei Zusatzimpfungen nötig, auch der Ebola-Ausbruch war unter Kontrolle.

Besuchsbericht Uganda durch L-A-P e.V. weiterlesen

Jahresbericht 2022

In diesem Jahr konnte nach der Corona-Pause wieder ein Besuch durchgeführt werden, nämlich vom 21. bis 28.Februar. Besucher waren der 1. Vorsitzende sowie als Mitglied von LAP seine Frau.
Die Anzahl der ordentlichen Mitglieder per 31.12.2022 beläuft sich auf siebzehn.
Die Anzahl der Spender besteht aus ca. 90 Personen, darunter mehrere mittelständische Unternehmen.

Jahresbericht 2022 weiterlesen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner