Zwischenbericht 2024

In diesem Jahr erfolgt kein zweiter Besuch in Uganda. Deshalb gibt es einen Zwischenbericht, um Sie als treue Spender und Unterstützer zu informieren.

Die Anzahl der ordentlichen Mitglieder beläuft sich auf 17.
Die Anzahl der Spender beträgt mehr als 80.


Schul-Projekt Bombo

Unser Engagement für das Projekt in Bombo haben wir wie angekündigt zurückgefahren. Momentan werden noch sieben Schüler und Schülerinnen, darunter auch drei die aus Minja wegen guter Leistungen hierherkamen.

Zu Beginn des Schuljahres waren fast 2000 Schüler eingeschrieben.

Die Examensergebnisse sind jetzt auch für die S6-Abschlüsse des letzten Jahres veröffentlicht. Der beste Abiturient des ganzen Distrikts ist ein St Peter’s Schüler! 8 Schülerinnen und Schüler haben die Chance, Zugang zum staatlichen Stipendienprogramm zu erhalten.Die geplante Bäckerei ist in Betrieb genommen worden, verkauft auch außerhalb der Schule.

Die Registrierung für die Abschlussprüfungen Ende des Jahres ist geschafft.
Im September wird der Schulleiter Ronald Mulundo in Berlin sein und wir hoffen, ihn treffen zu können.


Schulprojekt in Minja

Über die Schulergebnisse 2023 haten wir ja schon im Besuchsbericht geschrieben, nur zur Erinnerung: Die Schule ist die Nr 214 unter allen Grundschulen (Primary Schools) in Uganda. Und natürlich beste im Bezirk.

Der zweite Term des Schuljahres ist wieder der längste und viele Eltern haben Schwierigkeiten die Schulgebühren zu bezahlen, da noch keine Erntezeit ist.
Alle Lehrer wohnen nun auf dem Gelände dank der Investitionen in den Vorjahren.

Die Krankenstation ist wieder eine große Unterstützung, da die nächste staatliche Stelle 5 km entfernt ist und in der Regel nur Schmerz- Medikamente auf Lager hat. LAP bezahlt dort die Gehälter für drei Personen und eine Pauschale für Medikamente.

Dann gab es einen Schaden am Transformator, der die Hochspannung auf 230 V für die Schule reduziert. LAP hat damals die Installation bezahlt (Oder es gibt keinen Strom!), so musste LAP jetzt auch die Reparatur in Höhe von 3200 Euro übernehmen.  Die Fortführung des Unterrichts wäre sonst gefährdet gewesen.

Micro Kredit Organisation ViWA

Es gab eine besondere Extra-Spende von zwei Sponsoren: Nämlich Hühner und einige Ziegen, die an bedürftige Frauen der Organisation ViWA zur Vermehrung und zur Eierproduktion (nicht zum Schlachten und Essen) verteilt wurden. Große Freude, wie man sieht.

ViWA Trainingscenter

Schon bei unserem Besuch im Februar wurden Räumlichkeiten der Kirche „Jesus for all Races“ für Schulungen von Frauen durch ViWA genutzt. Nun erreichte uns im März ein Vorschlag, auf dem Gelände der Kirche ein Trainingscenter zu bauen. Ein Ziel ist dabei, auch den Abschuss-Schülerinnen unserer Primary School eine Ausbildungsmöglichkeit anzubieten.

Zum Gebäude:

Im ersten Bauabschnitt wollen wir den rot eingekreisten Bereich errichten.

Unterrichtet werden sollen:
Friseurhandwerk, Schneiderhandwerk, Catering, Hotelmanagement, Computer- und später auch Sekretariatsgrundkurse. (in rot der erste Bauabschnitt)

Dazu haben wir wieder einen Antrag bei W.P.Schmitzstiftungen gestellt. Leider dauert die Antragsprüfung 14 bis 16 Wochen und wir haben auch auf Nachfrage noch keinen Bescheid.

Daneben würden noch Fahrräder für den Besuch der mittlerweile über 40 Mitgliedergruppen benötigt.


Nächster Besuch

Geplant ist eine Reise im Februar 2025


Herzliche Grüße und Danke für alle Unterstützung bisher